Melbourne

Eine Woche ist kaum um und es ist so viel passiert:  Nachdem ich ein paar Tage zu Hause verbracht habe um mich auszuruhen, war ich am Donnerstag mit meiner Großmutter beim Treffen ihrer Deutsch-Melbourne Gemeinde. Eine Gruppe von ca. 15-20 deutschsprachigen in Melbourne lebenden Senioren. Nicht gerade der spannendste Teil meiner Reise, aber ich hoffte es würde meine Großmutter davon überzeugen, dass ich wieder fit bin und raus kann ohne, das mir etwas gröberes passiert. Tja, dem war nicht ganz so!

Ich wollte den nächsten Schritt wagen und ging mit meinen Cousins am Freitag ein bisschen durch die Stadt um den Lifestyle von Melbourne ein bisschen kennen zu lernen. Ziemlich gigantische Stadt, um ehrlich zu sein. Wir sind einfach nur durch die Straßen spaziert und waren in der Staatsbibliothek. Dort ist ein ganzer Stock alten Büchern und Exemplaren gewidmet, in der ich auch ein alt-deutsches Buch gefunden habe. Nur verstanden hab ich nicht recht viel 🙂 Danach sind wir durch die Royal Botanic Gardens spaziert und haben uns dort ausgeruht.

Am Abend sind wir wieder zurück zu meiner Großmutter und fragten sie ob es für sie ok wäre, wenn ich mit meinen Cousins über das Wochenende weg fahre. Es hat eine geschlagene Stunde gedauert, bis wir sie davon überzeugen konnten, dass es mir gut ginge und ich nicht wieder mit einer Gehirnerschütterung nach Hause komme 🙂 Aber naja, sie ist meine Großmutter und sie sorgt sich um mich!

DSC00276

Hier ist ein Foto vor dem Shrine of Remembrance in Melbourne, welches als Denkmal für alle Kriegsopfer Australiens gilt. (links ich, meine Cousins Julian und Isaac und deren Cousine Judith) A photo of the Shrine of Remembrance in Melbourne, which is a war memorial to all victims of Australia. (left me, my cousin Isaac and Julian and their cousin Judith)

A week has hardly passed and so much has happened: After I spent a few days at home, resting, i went to my grandmothers German-Club meeting. A group of 15-20 German speaking now residential elders. Not quite the most exciting part of my trip, but I hoped it would convince my grandmother, that I feel good again and I can go out, without anything bad happening to me. But, it didn’t!

I wanted to take the next step and went to the city of Melbourne, with my cousins, to experience the local lifestyle. This city is pretty gigantic, to be honest. We just walked through the city and went to the State Library. They have an entire floor dedicated to old books, where I even found an Old German book. I did’t understand much thought 🙂 After that we went to the Royal Botanic Gardens and rested there.

In the evening we went back home to my grandmother and asked if it was okey for her, if I went away for the weekend with my cousins. It took us an hour, before we managed to explain, that I feel fine and I wouldn’t come home with a concussion. 🙂 Well, she is my grandmother and wants to take care of me!

3 Gedanken zu „Melbourne“

  1. Haha reminded me, when I went to the Austrian-Australian-Club in Canberra, and just met seniors, just looking for a way to have a cheap beer, no Austrians :(, glad you are doing better, If you get the chance try to go on a trip to Phillips Island and take a glance at the penguins 😉

    1. hehe 🙂 they gave me a Rubik’s Cube and let me play with it, while they played some games! Ya, Philips Island is planned for next week, a road trip with my cousin. Got a few things planned 🙂

Schreibe einen Kommentar zu Kyrill Sattlberger Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert